CX 500: TÜV-Geschichte

Werkstätten, Lieferanten

Moderator: Dirk

Antworten
Benutzeravatar
Uwe
Bruchpilot
Bruchpilot
Beiträge: 8207
Registriert: Sonntag 2. März 2003, 00:27
Mein Motorrad: HONDA CX500 EML Gespann, Bj. 1982
Zweit-Motorrad: HONDA CX500, Bj. 1980
PKW: VW GOLF 5 Variant 1.9 TDI DPF
eBay Name: Uwe472
Wohnort: Kreis Segeberg
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

CX 500: TÜV-Geschichte

Beitrag von Uwe »

Hallo liebe CX-Treiber,

hier mein TÜV-Bericht:


Gestern, am Mittwoch, brachte ich meine CX 500 rüber zu unserem Schrauber (150 Meter links) mit der Bitte, TÜV zu machen und dabei Änderungsabnahme wie folgt mal eben mit zu machen:

  1. Ersatzlenker von Magura, leider keine Freigabe gefunden...
  2. Spiegler-Bremsleitungen für die 2-Scheibige Bremsanlage vorne (leider nur eine Allgemeine Freigabe aus dem Internet als PDF vorhanden.
  3. Einmann-Sitzbank wahlweise zur Originalsitzbank eintragen, Unterlagen? Hab mal gehört, dass das gehen soll....
Aussage von meinem Lieblings-Schrauber Henry: " Jou, dat mok wi schon!"

Abends fand meine bessere Hälfte noch die Freigabe für den Lenker, klasse.

Heute Morgen ich noch schnell um 8:00 rüber zu Henry, der nicht da, nur sein Geselle: "Der DEKRA-Mann schaut sich schon deine Maschine an..."
Na...dann ran an den Feind.
Ich: "Moin, Sie sind ja schon dabei, da habe ich noch was fürn Lenker..."
Er: "Hmmm.. Gut, mal schaun. Was solln das mit der Sitzbank?"
Oha, was nun?
Ich:" Ja, ich bin mit der Zweier-Bank ja ganz zufrieden, aaaber meine Frau - die fährt, wenn sie fährt, nur OHNE Sozius. Und damit dann KEINER die Gelegenheit hat, danach zu fragen, ob sie jemanden mitnehmen könnte, solls dann wahlweise eine Einer-Sitzbank sein! Dann fährt sie auch wieder!" *bingarnichtrotgeworden*
Er: "Dann wird das also kein 'Wilder Umbau'! Na mal sehen, werd mir das dann mal genauer anschauen."

Was das wohl abgibt...

Hab dann nochmal mit dem Schraubergesellen im Nebenraum gesprochen und der meinte, das sei nicht der von der DRKRA, der sonst immer kommt. Der habe Urlaub. Und dieser hat nicht mal einen Mopped-Führerschein...

So, ich nach Hause und mich mit Suppe-Kochen abgelenkt.

Gegen Mittag, kurz bevor ich zur Arbeit los musste, wagte ich mich dann rüber zur Werkstatt und fragte nach, was aus meiner CX geworden ist, ob er die alte Plakette abgekratzt hätte, der Auspuff ist ja auch nicht mehr so leise, wie er mal war...

"Nööö, alles nicht so schlimm... Hier, schau mal."
Er gab mir die Papiere. Da war ein Zettel drin, darauf war zu lesen: "Wenn der DEKRA-Fuz** Faxen macht, ruf mich über Handy an!" Ich hab lieber nicht weiter nachgefragt.

Dann sah ich den TÜV-Bericht. Daran interessierte mich nur eine Zeile: DIE PLAKETTE WURDE ZUGETEILT UND ANGEBRACHT. *herzkasperzurückgeh*

Dann waren da noch zwei weitere Schreiben, die ich am Besten mal wörtlich wiedergebe:
DEKRA hat geschrieben:
Fz-Art 0902 KRAD,MOTORRAD O.LB
Hersteller 7100 HONDA MOTOR(J)
Typ 491 CX 500
Fz.Ident-Nr. CX5002049250
Erstzulassung 04/80
km-Stand 89222
Prüfort 30000XXXXX

aktuelles amtl.Kennzeichen
SE-MF XX

Änderungsabnahme gemäß §19 Abs. 3 StVZO
Berichts-Nr. 000XXXXXXXX XX vom 04.03.04
Seite 1 von 2

Daten für Fahrzeugpapiere

33 ---- Bemerkungen

ZIFF. 12:1 WAHLW:MIT GEWÖHN
L:1-MANNSITZBANK U:DEMONTI
ERTEN FUßRASTEN HINTEN,M:S
ONDERLENKER;HERST.:MAGURA;
KENNZ.:L388-00,BREITE:820M
M:HOEHE 177MM*M:AUSTAUSCHB
REMSLEITUNGEN;HERST.:SPIEG
LER;TYP:F;KENNZ.:FMVSS 106
TYPF*
DEKRA hat geschrieben: Änderungsabnahme gemäß §19 Abs. 3 StVZO
Berichts-Nr. 000XXXXXXXX XX vom 04.03.04
Seite 2 von 2

Nachweis gemäß $19 Abs, 4 Satz 1 StVZO

Für Sonderlenker des Herstellers/Importeurs MAGURA L388-00 liegt ein Teilegutachten des Technischen Dienstes TÜV Automotive mit Gutachten-Nr. 374-0024-99-FBKA vom 09.11.1999 vor.
Kennzeichnung: L388-00

Für Austauschbremsleitungen des Herstellers/Importeurs Spiegeler F liegt ein Teilegutachten des Technischen Dienstes TÜV Automotive mit Gutachten-Nr. 374-0009-02-FBKA vom 11.03.2002 vor.
Kennzeichnung: FMVSS 106, TypF

Bestätigung der ordnungsgemäßen Änderung gemäß $19 Abs. 3 StVZO

Hiermit wird bestätigt, daß die Änderung mit dem/n im Nachweis genannten Bauteil/en am oben beschriebenen Fahrzeug ordnungsgemäß erfolgte, und das Fahrzeug insoweit den geltenden Vorschriften entspricht,

Es wurden keine vorangegangenen Änderungen festgestellt.

Bemerkung / Hinweise / Auflagen siehe "Daten im Fahrzeugbrief" Ziffer 33 und Rückseite der Bestätigung.

Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist erforderlich. Diese kann jedoch erfolgen, wenn sich die Zulassungsstelle aus anderen Gründen (z.B. Halterwechsel) mit den Papieren zu befassen hat,

Ort - Datum - Unterschrift - Stempel
Was sagt ihr zum letzten Absatz? Das ist das beste daran, nun brauche ich nicht zur Zulassungsstelle. Erst dann, wenn ich meine CX verkaufen würde, müßte die Änderung eingetragen werden.

Nun sag mir noch einer was gegen die DEKRA.

Gruß Uwe

PS: Siggi, möchtest Du Kopien zugesandt haben wegen der ABE-Ecke?


NACHTRAG:
War heute zum Bike holen und hab die Rechnung bekommen.

Hauptuntersuchung 27,16 €
Anbauabnahme 25,43 €
Arbeitslohn 7,20 €
plus MwST. sind das 69,36 €
BIN ZUFRIEDEN :roll:
Zuletzt geändert von Uwe am Freitag 5. März 2004, 10:27, insgesamt 2-mal geändert.
Ecki

Beitrag von Ecki »

mensch Uwe da haste aber Schwein gehabt!!!
Wenn das mit meinem TÜV-Mann nicht so klappt wie ich mir das vorstelle, dann komme ich zu dir zum tüven oder dekraen!!!
Benutzeravatar
Siggi
BOLT-KILLER back on the road
BOLT-KILLER back on the road
Beiträge: 2615
Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 23:17
Mein Motorrad: Yamaha 4V8 (XJ550)
eBay Name: der ist mir peinlich
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Siggi »

Erst mal :laola: Glückwunsch
Es gibt schon die merkwürdigsten ( Ansichts )Sachen.
Mal sehen ob ich Zickes nächste Plakette 11.04 in Schleswig Holstein abhole.
Und was den schriftlichen "Kram" betrifft: Her damit

Gruß von Siggi

Ps. auf den Web Space damit
Gruß von Bild Bild Bild Bild Bild
Das ist das Leben, eine süße Sozia, eine XJ 550 mit vollem Tank und freie Straßen.
Und Gott sprach zu den Steinen
"Wollt ihr Motorradfahrer werden" und die Steine sagten
"Nein, dafür sind wir nicht hart genug"

Eine IP ist im Internet nötig - ein IQ leider nicht...

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
ICH BIN DAMIT EINVERSTANDEN DAS MEINE HOMEPAGE: http://www.u18kurs31.de VERLINKT WIRD
JEEP Grand Cherokee 4.6l 264 kW: BildAlles Peanuts: Hier sind sie richtigen Sprit (und Kilowattschlucker)
Klick mich für Grossansicht!100[/thumb] Klick mich für Grossansicht!100[/thumb] Klick mich für Grossansicht!100[/thumb] Klick mich für Grossansicht!100[/thumb] Klick mich für Grossansicht!100[/thumb]
Antworten