Seite 2 von 3
Re: Umfrage Weihnachtsessen 2008
Verfasst: Dienstag 16. Dezember 2008, 22:13
von uwejoe63
Känguru- Gulasch
Zutaten (für 4 Portionen):
* ca. 0,75 kg Känguru- Fleisch
* 6 cl Rotwein
* 250 ml Suppe
* 10 g Frühstücksspeck
* 500 g Zwiebeln
* 5 g Paprikapulver
* ca. 3 EL glattes Mehl
* 250 ml Sauerrahm
* Salz, Pfeffer
* Essig und Öl
Fleisch in Würfel mit 3 cm Kantenlänge schneiden. Rotwein und Weinbrand verrühren und die Fleischwürfel darin mit Folie zudecken, ziehen lassen. Zwiebeln schälen und fein hacken. Speck von Schwarte und Knorpeln befreien und in gleich große Würfel schneiden. Fleisch aus der Marinade nehmen und auf einem Sieb abtropfen lassen. Die Marinade auffangen. Speck und Zwiebeln in heißem Öl anschwitzen. Paprikapulver einrühren und sofort mit einem Spritzer Essig und der Marinade ablöschen. Fleisch und Suppe zugeben, mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch würzen und zugedeckt weich dünsten (dauert ca. 3/4 Stunde). Sauerrahm mit Mehl gut vermischen, in das Ragout rühren und kurze Zeit köcheln lassen. Als zusätzliche Beilage serviert man am besten Salat.
Re: Umfrage Weihnachtsessen 2008
Verfasst: Dienstag 16. Dezember 2008, 22:13
von uwejoe63
Bisonsteaks mit Sauce hollandaise
Zutaten für 6 bis 8 Portionen
* 4 Bison-Rumpsteaks (à 300g)
* 4 EL Zitronensaft
* 4 TL geschroteter schwarzer Pfeffer
* 3 Zucchini (ca. 600g)
* Salz
* 1 kg rote Paprikaschoten
* 1 Bund Frühlingszwiebeln (ca. 300g)
* 4 Eigelb (Klasse L)
* 1 EL mittelscharfer Senf
* 50 ml trockener Weißwein
* 200g Butter
* Zucker
* 2 EL grüner Pfeffer in Lake
* 2 Töpfe Koriandergrün
* 100 ml Öl
Die Steaks leicht klopfen, evtl. vorhandene Fettkanten mehrfach einschneiden. Die Steaks von jeder Seite mit 2 EL Zitronensaft beträufeln und mit geschrotetem Pfeffer bestreuen. Pfeffer andrücken. Für die Gemüsebeilage Zucchini putzen und längs in dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben in schräge Hälften teilen und leicht salzen. Paprikaschoten halbieren, putzen und in kochendem Salzwasser 4-5 Minuten vorgaren, anschließend längs in 2 cm breite Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen. Die weißen und hellgrünen Teile schräg in 5 cm lange Stücke schneiden. Für die hollandaise Eigelb, Senf, Weißwein, 2 EL Zitronensaft, etwas Salz und Zucker in einen Schneekessel geben. Butter bei milder Hitze schmelzen und etwas abkühlen lassen. Grünen Pfeffer abgetropft in einem Mörser zerdrücken. Koriandergrün mittelfein hacken. Schneekessel auf ein heißes Wasserbad setzen und die Eigelbmischung mit einem Schneebesen dicklich cremig aufschlagen. Nach und nach die flüssige Butter unterschlagen. Die hollandaise mit Pfeffer und Koriander abschmecken, warm stellen. In einer Pfanne 50 ml Öl stark erhitzen. Steaks darin von jeder Seite 1 Minute anbraten. Die Hitze reduzieren, die Steaks von beiden Seiten leicht salzen und in der geschlossenen Pfanne pro Seite 6 Minuten sanft weiter braten. Pfanne vom Herd ziehen, Steaks darin 4 Min. ruhen lassen. Während die Steaks braten, restliches Öl in einem Wok oder einer tiefen Pfanne erhitzen, Frühlingszwiebeln und Paprika unter Rühren 4-5 Minuten scharf anbraten. Zucchini abtropfen lassen, dazugeben und 4-5 Minuten garen. Steaks in dicke Scheiben schneiden und mit etwas hollandaise und dem Gemüse auf vorgewärmten Tellern anrichten.
Re: Umfrage Weihnachtsessen 2008
Verfasst: Dienstag 16. Dezember 2008, 22:14
von uwejoe63
Nutria Ragout
Zutaten
* 800g Nutria-Kleinfleisch (in Streifen)
* 250 ml dunkler Rotwein (Burgunder)
* 1 Zwiebel
* 60g Mehl
* 50g Butter
* 1 kleine Dose Pfifferlinge
* Wildgewürz
* 250g Reis
Butter erhitzen, Zwiebel zugeben, goldgelb bräunen lassen. Mehl darüber stäuben, mit Rotwein ablöschen. Pfifferlinge zugeben, mit Wildgewürz abschmecken, Kleinfleisch zugeben.
Beilage: Reis
ach ja, und wer wirklich wissen will, was er ißt, wenn er Nutria kocht oder bestellt, der schaut hier:
http://de.youtube.com/watch?v=RTlo8C1KdQA&NR=1
guten Appetit
Re: Umfrage Weihnachtsessen 2008
Verfasst: Dienstag 16. Dezember 2008, 22:15
von uwejoe63
Krokodilstreifen in Sesampanade mit Kokos- Curry- Sauce
Zutaten (für 4 Portionen)
* 800g Krokodilfleisch in Streifen von ca. 50g
* 200g Weizenmehl
* 400g Sesamkörner
* 2 Eier
* 40 ml Milch
* 10g Knoblauch zerdrückt
* 10g Currypulver
* 400 ml Kokosnuss- Creme oder Milch
* etwas braunen Zucker
* Kurkuma oder edelsüßes, rotes Paprikapulver
* Öl zum Backen
* Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Sauce: 2 EL Öl erhitzen, Knoblauch, Curry und Kurkuma/Paprika zugeben und 2 Minuten sautieren. Pfanne beiseite stellen und 10 g Mehl, Kokosnuss- Creme und Zucker zumischen und kurz aufkochen. Pfanne nach 1 Minuten wieder vom Herd nehmen. Sauce würzen. Krokodil-Streifen mit Salz und Pfeffer würzen und wie Schnitzel in Mehl und Ei/Milch-Gemisch wenden. Mit Sesamkörner panieren. Öl in der Pfanne erhitzen und die panierten Streifen beidseitig 2-4 Minuten goldbraun herausbacken. Fleisch abtropfen lassen und mit Sauce separat servieren.
Re: Umfrage Weihnachtsessen 2008
Verfasst: Dienstag 16. Dezember 2008, 22:15
von uwejoe63
Panierte Klapperschlange
Zutaten (für 4 Portionen)
* 1 Klapperschlange
* 250g Semmelbrösel (Paniermehl)
* 2 Eier
* 3 EL Zucker
* 1- 2 TL Knoblauchpulver
* Butterschmalz (od. Öl zum Frittieren)
* Salz & Pfeffer
Die Klapperschlange enthäuten und die Innereien entfernen. Anschließend das Schlangenfleisch in gleichgroße Stücke schneiden. Aus Semmelbrösel, Eiern, Zucker, Knoblauchpulver, Salz & Pfeffer einen zähen Teig mischen. Darin werden die Schlangenstücke paniert. Danach das Fett in eine Pfanne geben oder eine Friteuse verwenden, um die Schlangenstücke von allen Seiten goldgelb zu braten bzw. zu frittieren.
Beilage: Kartoffeln
Re: Umfrage Weihnachtsessen 2008
Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2008, 11:33
von Uwe
Eigentlich wäre mir ... ... ... ein deftiges Eisbein mit Sauerkraut und Erbspüree mit Speckstippe und Salzkartoffeln lieber... ... ... natürlich auch so ca. ein halbes Glas Senf dazu ... ... ...!
Aber es kann nicht immer Sonntag sein... ... !
Re: Umfrage Weihnachtsessen 2008
Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2008, 17:12
von Siggi
Ich will jetzt nicht der Spielvederber sein, aber die eigentliche Frage war ja:
uwejoe63 hat geschrieben:Moin Leude;
was gibts denn bei euch an Weihnachten zu Essen?
Für deftige Rezepte und Ideen haben wir ja unseren Kochtopf :
http://omit.no-ip.biz/uwe/forum/viewforum.php?f=37
Re: Umfrage Weihnachtsessen 2008
Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2008, 19:03
von Uwe
Unser Weihnachtsessen (bei der Muschel) am Donnerstag:
Getränke zur Wahl:
- Bismarck-Brunnen
- Traubensaft
- Multivitaminsaft
- Cola / Light
Erster Gang:
- Feldsalat mit sautierten Garnelen
in Hibiskusbalsamico
Zweiter Gang:
- Vierländer Gänsekeule an Jus
mit Apfelrotkohl
Beifußkartoffeln oder Mandelkroketten
Letzter Gang:
- Moussé vom Bratapfel
mit Walnusskrokant und Minze
Achja, Salat vom Buffet, Kuchen, Eis und Obst kann man sich ja auch noch mitnehmen.
Wer davon wohl satt werden soll.............

Re: Umfrage Weihnachtsessen 2008
Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2008, 01:57
von uwejoe63
Stimmt, das ist vom beschreiben schon recht wenig und macht lust auf mehr aber vielleicht fährt man auf dem Heimweg nochmal bei Mc Do vorbei oder ner Pommesbude wo es perlt, ne mein Ingo?
Re: Umfrage Weihnachtsessen 2008
Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2008, 18:19
von Uwe
Bericht:
Ich habe heute 3 Anläufe gewagt.
Wartezeiten in der Schlange wären jeweils >30 Min. gewesen.
Da ist mir der Appetit gänzlich vergangen.
Dafür stehe ich nicht an.
Hab mir dann ein Glas Würstchen aufgemacht und nachmittags dann noch eine Sarotti!!!!
Wir sind doch hier nicht im "Osten" und stehen Schlange aus Gewohnheit!!! Nicht mit mir!
Soviel zum Weihnachtsessen hier bei der "Muschel"
Re: Umfrage Weihnachtsessen 2008
Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2008, 21:24
von uwejoe63
Ohje, das ist ja blöd. Aber hast recht, ich würde mich dafür auch nicht solange anstellen. Zu Weihnachten gibts ja was ordentliches.
Gruß
Uwejoe
Re: Umfrage Weihnachtsessen 2008
Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2008, 21:31
von Todty68
Uwe hat geschrieben:Unser Weihnachtsessen (bei der Muschel) am Donnerstag:
Öh.....ich dachte:
die Muschel ist ein Restaurant und Ihr hattet reserviert?
Hab ich jetzt etwas überlesen oder gar falsch verstanden?

Verwirrte Grüsse
Tanja
Re: Umfrage Weihnachtsessen 2008
Verfasst: Freitag 19. Dezember 2008, 13:59
von Uwe
http://www.brennstoffe-hoffmann.de/imag ... uschel.gif[/imgr]Hallo Tanja,
gemeint ist das Casssino in der Zentrale der Fa. "SCHNELL", die mit der "Muschel", die an den rotgelben Tankstellen den jetzt wieder günstigeren Sprit ausschenken.
Re: Umfrage Weihnachtsessen 2008
Verfasst: Samstag 20. Dezember 2008, 20:08
von Todty68
Aha.....................Danke für die Aufklärung.....ich hatte mich schon gewundert

Re: Umfrage Weihnachtsessen 2008
Verfasst: Samstag 3. Januar 2009, 22:35
von Siggi