Seite 2 von 4

Re: Wieder ein neues Projekt!

Verfasst: Freitag 10. August 2012, 08:02
von Ruedi
Stimmt ja,

ich versuche erstmal die Kriterien herauszufinden. Wahrscheinlich die Hubhöhe und die geringen Abmaße.

Zur Not komme ich auf Dich zwecks Ausmessen des Wagenhebers zurück :-) Oder ich leih mir den mal für einen Tag, falls Deine Schwester dies macht :-)

Viele Grüße
Rüdi

Re: Wieder ein neues Projekt!

Verfasst: Freitag 10. August 2012, 18:16
von Holger
wünsche dir viel Glück dabei, sonst berichte am Samstag den 18.

Re: Wieder ein neues Projekt!

Verfasst: Freitag 10. August 2012, 19:20
von Ruedi
Moin moin,

das mit dem Wagenheber hat tatsächlich funktioniert. Zwar 5mm zuviel rausgerückt, aber das ist kein Problem.

Leider brauche ich nun doch noch eine Auspuffdichtung und muss mich daher etwas gedulden bis es weitergehen kann.

Gruß
Rüdi

Re: Wieder ein neues Projekt!

Verfasst: Donnerstag 16. August 2012, 13:50
von Ruedi
Moin moin,

nun war sie fertig. Beim Startversuch zeigte sich, dass der Vergaser die lange Standzeit nicht unbeschadet überstanden hatte.
Zylinder1 läuft nicht richtig mit. Zündfunke und Unterdruck sind vorhanden. Ich tippe mal auf verklebte Hauptdüse.

In diesem Zusammenhang fiel mir auf, dass die Maschine auf 37 KW gedrosselt ist. Da der Vergaser eh wieder raus muss, werde ich auch gleich offene Ansaugstutzen, Hauptdüsen und Düsennadeln montieren.

Also, es geht wieder ein Stück Rückwärts.

Viele Grüße
Rüdi

Re: Wieder ein neues Projekt!

Verfasst: Donnerstag 16. August 2012, 16:11
von Uwe
...irgendwas ist ja immer.
Aber sie glänzt wieder wie neu :applause:

Re: Wieder ein neues Projekt!

Verfasst: Donnerstag 16. August 2012, 20:22
von Dirk
Das Bike sieht echt klasse aus. Sehr hübsch, das Rot mit den dunkelgrauen Felgen und dem schwarzen Motor. Tolle Kombination.
Sehr hübsch.

Re: Wieder ein neues Projekt!

Verfasst: Montag 20. August 2012, 19:46
von Ruedi
Moin,

heute hatte ich die Vergaserbank wieder draußen. Ich habe die Hauptdüsen, Düsennadeln, Düsenstöcke und LL Düsen gereinigt und mit Druckluft ausgeblasen.

Der Motorlauf war schon besser, aber immer noch nicht ok :cry: :cry: :cry:

Die Ansaugstutzen sind offen. Sie haben nur noch die Markierung mit 37 KW. Auch die Düsen stimmen für die offene Version.

Leider ergab eine Testfahrt, dass bei Geradeauslauf die obere Gabelbrücke einen Schifstand von ca. 10 Grad hat. Waran liegt das denn nun wieder.????? :twisted: :twisted:

Ich bin doch nun etwas genervt und muss erstmal wieder Motivation finden.

Gruß
Rüdi

Re: Wieder ein neues Projekt!

Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 19:09
von Ruedi
Moin moin,

so, nun ist es endlich vollbracht.

Problem Gabelschiefstand:
Hier habe ich alle Befestigungsschrauben (Gabelbrücken, Kronenmutter, Klemmböcke Vorderrad) gelöst und vorher die Maschine mittels Motorheber etwas unterstüzt, damit sie nicht plötzlich nach vorne absackt . Dann alles durch leichte Drehbewegungen in die Richtige Position gebracht, festgeschraubt, Probefahrt und alles wieder im Lot.

Problem Vergaser:

Ich habe die alte Sevenfifty welche durch die Neue ersetzt werden soll, nach über einem Jahr gestartet. Und siehe da, hier liefen alle Zylinder.
Dann habe ich kurzerhand die Vergaser getauscht. Nun läuft Sie wieder auf allen Töpfen

Nun kann ich sagen: Ich habe fertig

Es hat sich mal wieder gezeigt, dass man alle Probleme irgendwie lösen kann. Ich brauche dann oft einen Tag Abstand um mich dann wieder ans Werk zu machen.

Viele Grüße
Rüdi

Re: Wieder ein neues Projekt!

Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 21:03
von Dirk
Freut mich. Aber so mache ich das auch. Erst einmal eine Woche ´drüber schlafen.

Re: Wieder ein neues Projekt!

Verfasst: Sonntag 2. September 2012, 16:58
von Holger
Es läst Dir keine Ruhe bis alles fertig ist
auch die Emme( MZ) läuft jetzt besser in den Bergen war es richtig toll und Gudrun hinten drauf

Re: Wieder ein neues Projekt!

Verfasst: Sonntag 2. September 2012, 17:10
von Dirk
Berg ´rauf oder Berg `runter?

Re: Wieder ein neues Projekt!

Verfasst: Dienstag 4. September 2012, 17:17
von Holger
in beiden Richtungen Berg hoch sowie runter

Re: Wieder ein neues Projekt!

Verfasst: Montag 10. September 2012, 12:41
von Ruedi
Moin moin,

heute war ich mit dem Motorrad beim TÜV. Sie ist ohne Mängel durchgekommen und ihr wurde ein super Zustand bescheinigt.

Leider gab es anschliessend Startschwierigkeiten, sodass der nette Tüv Mensch mir Starthilfe geben musste.

Irgendwo habe ich da wohl noch einen Kabelwurm drin:

Es ist mir nun schon das 2temal passiert, dass vorher der Anlasser noch gut durchdrehte und das Motorrad ohne Probleme startete. Wenig später beim nächsten Startversuch dreht sich der Anlasser nur noch ein mal kurz und dann geht nichts mehr. Mit Starthilfe oder Anschieben ist sie dann sofort wieder da.

Zuerst tippte ich dann einen Zusammenbruch der Batterie. Aber nun mit einer anderen Batterie erlebte ich es nochmal.

Wenn die Batterie schwach ist, dann wird sie langsam schlechter oder bricht vollkommen zusammen. Das sie dann wieder volle Kraft hat bei der nächsten Tour ist nicht normal.

Nun werde ich mal auf die Suche gehen müssen:

Masseproblem
Ladespannung
Kontaktprobleme
usw.

Gruß
Rüdi

Re: Wieder ein neues Projekt!

Verfasst: Montag 10. September 2012, 17:23
von Holger
die arbeit nimmt kein ende

Re: Wieder ein neues Projekt!

Verfasst: Montag 10. September 2012, 17:52
von Uwe
Moin Rüdi,

schon mal an:
      • Starterknopf-Kontakte,
      • Magnetschalter,
      • Anlasserkohlen...
gedacht?