also die ersten Tests haben ergeben, dass an der Batterie keine Ladespannung ankommt.
Da ich ja das Motorrad neu aufgebaut hatte, nehme ich erst mal an, dass es an irgendeinem Kontakt liegt.
Das die Lichtmaschine schon vorher defekt war, halte ich für unwahrscheinlicher.
Also mache ich mich mal weiter auf die Suche.
Re: Wieder ein neues Projekt!
Verfasst: Dienstag 11. September 2012, 17:09
von Holger
Viel Glück und Erfolg
Re: Wieder ein neues Projekt!
Verfasst: Dienstag 11. September 2012, 18:20
von Uwe
Hallo Rüdi,
hat die LM eine Erregerspule oder drehen sich Magneten?
Bei meiner alten XS1.1 war plötzlich die Erregerspannung weg (Regler def.) Dann ist natürlich auch U0 = 0
Re: Wieder ein neues Projekt!
Verfasst: Dienstag 11. September 2012, 19:31
von Ruedi
Moin moin,
heute ließ er mir keine Ruhe, also nach Feierabend die Maschine auf die Bühne und Fehler gesucht.
1. Lima Stecker gezogen und die Wiederstandswerte der LIMA gemessen. --> alles im grünen Bereich. LIMA ok
2. Dann zum Regler und..........siehe da, ich Schlumpf habe den Regler bei der Montage nur provisorisch mit den Schrauben befestigt. Beide Schrauben komplett locker
und dadurch dann auch keine Masseverbindung .
ok, ich gebe zu, ich habe da wohl geschlampt.
Man muss dabei bedenken, dass ich ja die SF komplett neu aufgebaut hatte, da kann schon mal der eine oder andere Strickfehler passieren.
Nun ist die Ladespannung wieder voll da und die SF kann angemeldet werden.
Gruß
Rüdi
Re: Wieder ein neues Projekt!
Verfasst: Dienstag 11. September 2012, 19:47
von Uwe
Na siehste, alles halb so schlimm.
(also doch keine Erregerspannung...)
Geht's dann dieses Jahr noch zu zweit in einen Motorrad-Urlaub?
Re: Wieder ein neues Projekt!
Verfasst: Dienstag 11. September 2012, 21:02
von Ruedi
Urlaub nicht, aber ein paar Touren sind noch drin.
Am WE waren wir mit den Sevenfiftys schon in Büsum.
Gruß
Rüdi
Re: Wieder ein neues Projekt!
Verfasst: Freitag 14. September 2012, 17:57
von Ruedi
Moin,
gestern habe ich das Motorrad nun angemeldet und heute das Nummernschild montiert.
Mehr kann ich nun nicht mehr tun.
Heute stand ich dann in der Garage herum und wusste nicht, was ich machen soll
Ich muss mir dringend wieder was zum Schrauben besorgen sonst bin ich irgendwie unausgeglichen
Gruß
Rüdi
P.S. Das Messen der Ladespannung hat mir mal wieder gezeigt, dass die Digitalen Multimeter nicht nur Vorteile haben.
Da werde ich mich dann mal nach einen schönen analogen Multimeter umschauen
Re: Wieder ein neues Projekt!
Verfasst: Freitag 14. September 2012, 18:18
von Uwe
Hallo Rüdi,
...und? Kommt ihr mich am nächsten WE in Schweden besuchen? Wäre doch 'ne tolle Teststrecke.
Das sind (über die Brücken) ca. 1500 km hin und zurück.
Re: Wieder ein neues Projekt!
Verfasst: Freitag 14. September 2012, 19:48
von Ruedi
Wäre ja ne schöne Idee, wenn nich das Wetter und die Hunde und.......
Gruß
Rüdi
Re: Wieder ein neues Projekt!
Verfasst: Samstag 15. September 2012, 23:39
von Dirk
Also die Idee ist ja gut....
Re: Wieder ein neues Projekt!
Verfasst: Freitag 5. Oktober 2012, 22:32
von Ruedi
Moin,
dank Ebay bin ich nun Besitzer eines analogen Vielfachmessgerätes der DDR Marke Polytest