Seite 1 von 1
Sicherheits-Training für Biker
Verfasst: Sonntag 25. Juli 2004, 16:16
von Ecki
hallo Bikers,
habe am Samstag erfolgreich an einem Sicherheitstraining für Motorradfahrer teilgenommen!
Es war echt klasse was man auf so einer Veranstaltung alles lernen kann.
Das wäre doch auch für unsere Family mal etwas, könnten wir doch bestimmt in Segeberg irgendwo auf einem großen Parkplatz organisieren, oder?
Wäre auch bereit mein Wissen mit ein zubringen.
Habe noch etwas Lektüre dazu bekommen, und nach einer kurzen Einweisung schaffen wir das auch alleine.
Können wir doch mal fürs nächste Jahr an einem Wochenende bei Uwe durchführen.
Wie ist denn die allgemeine Meinung dazu, und wer hat Lust dazu.
Verfasst: Sonntag 25. Juli 2004, 18:08
von Uwe
Moin Ecki,
die Idee finde ich sehr gut. Lass uns das mal anfang nächsten Jahres in Angriff nehmen.
Da muß man doch sicher die Genehmigung des Parkplatz-Eigentümers einholen??
Gruß Uwe
Verfasst: Sonntag 25. Juli 2004, 18:14
von Siggi
Und wie hoch ist meine Zicke dann versichert?
skeptischer Siggi

Verfasst: Sonntag 25. Juli 2004, 20:05
von Ecki
@siggi
wenn wir das privat machen nur über deine versicherung, jeder macht nur die übungen mit, die er sich auch zutraut. auch ich habe alles mitgemacht, und bin auch nicht der superbiker!!!
@uwe
es wird doch sicher ein großer parkplatz bei euch im gewerbegebiet vorhanden sein, dort könnte man so etwas durchführen. und natürlich vorher
mit dem eigentümer absprechen. aber du hast recht, wir machen das im nächsten jahr.
ein paar bänke und tische aufbauen, bißchen was zu essen und trinken und wir haben ne menge spass, eben ganz locker, und mit der zeit machen dann alle family biker mit, wirste sehen.
Verfasst: Sonntag 25. Juli 2004, 20:11
von Dirk
Ja, genau. Verschiebt das mal auf nächstes Jahr. Oder übernächstes, oder so.
Verfasst: Montag 26. Juli 2004, 18:11
von LittleBiker
Ich will ja kein Spielverderber sein, aber ich würde nicht mitmachen.
Alleine wegen dem Versicherungsschutz, da ist mir meine Kleine echt zu schade. Ich würde mich tierisch ärgern, wenn ich sie auf die Seite packen würde, scheiß was auf die Kratzer an meinen Beinen - die verheilen, aber mein Mopped neu lackieren geht nicht so leicht.
Ich laß mir das ganze auch lieber vom geschulten Personal beibringen. Da gibt es wenigstens keine Übermittlungsfehler oder Unwissen. Nichts für ungut.
Außerdem wird das sicherlich nicht so einfach mit der Genehmigung für´nen Parkplatz. Kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.
Und zum guten Schluß: Das Wichtigste für mich. Ich habe keine Lust, daß meine Fehler in der Gruppe ausdiskutiert werden. Das haben sie schon alle gemacht, als wir Frauen den Führerschein neu hatten. Danke, ich bitte nicht, aber Euch viel Spaß.
Verfasst: Montag 26. Juli 2004, 20:53
von Ecki
ich finde eure beiträge zwecks sicherheitstraining gehen ein wenig auseinander, ich wollte nur das weiter geben was auch ich gelernt habe. da brauche ich kein geschultes personal, und außerdem kann diese übungen jeder mitmachen. wer aber nicht will hat halt schon. andreas du kannst ja gerne weiter zu den profis gehen. werde diese sache nicht weiter anbieten, das sicherheitstraining mit der family ist für mich gestorben. werde bei unserem nächsten treffen mal mit euch darüber diskutieren.
Verfasst: Montag 26. Juli 2004, 22:08
von Uwe
Hallo Ecki
Ich finde Deine Idee immer noch gut.
Wer's sich leisten kann, darf gerne bei geschultem Personal eine Leihmaschine verschrammen.
Wer kein Intresse hat, darf auch gerne weiter auf den Straßen rumschrubbeln.
Jeder wie er will, mag oder kann.
Das Bestehen der Führerscheinprüfung berechtigt ja dazu.
Ich jedoch würde ganz gern mit beiden eigenen Maschinen mal so ein paar Sachen auf einem großen Parkplatz ausprobieren, ganz ohne die Gefahr, dass man dem Gegenverkehr unter die Räder gerät.
Ich finde, dass die öffentlichen Strassen zum Üben hierfür nicht geeignet sind, aber das erworbene Können dann aber im Notfall angewand werden sollte.
Jedenfalls habe ich nicht vor, im Knien oder im Damensitz meine Pan über die Straßen zu jagen. Dies sollte man auf einem gesperrten Platz durchaus geübt haben (Fahrzeugbeherrschung).
Und wenn sie alle nicht wollen, dann machen wir das mal alleine, dann ist der Planungsaufwand auch nicht so groß. Dann langt es vielleicht, wenn wir das 100 Meter weiter auf dem Parkplatz hinter meinem Schrauber machen, der ist sicher groß genug.
Gruß Uwe
Verfasst: Montag 26. Juli 2004, 22:26
von Ecki
genau uwe, so habe ich mir das gedacht. und ich denke wir machen es genau so. Dirk , Ingo und ein paar andere aus der family werden bestimmt mitmachen. ich plane es für die nächste saison mal mit ein. werde mir noch ein wenig lektüre besorgen und weitere infos.
Verfasst: Montag 26. Juli 2004, 22:57
von Ecki
du solltest dir mal lieber ein moped ausleihen und dann wieder zum sicherheitstraining deiner wahl fahren. so groß können deine füße gar nicht sein als das sie auf meinen schlips treten können.
auf dem von mir besuchten ST (Sicherheitstraining) wurde nicht mit nem wassereimer rumgemacht, sondern wir sind auf trockenem asphalt gefahren. und wenn dir für dreimal bremsen deine reifen zu schade sind, dann kann ich auch nichts machen. wir werden es trotzdem machen. und wir werden ne menge spass auch ohne dich haben. kanns ja dann mal vorbei schauen und uns ein wenig von deinen ST erzählen. hoffe ich habe dir nicht allzu sehr auf deinen schlips getreten. trage immer fliege!!!
Verfasst: Montag 26. Juli 2004, 23:18
von Dirk
Also ehrlich, wenn ich ein Flugzeug hätte, würde ich fliegen. Alles klarr ?
Verfasst: Dienstag 27. Juli 2004, 21:34
von Siggi
@ Ecki
Wie würde den dieses ST eigentlich aussehen?
Was hast du gemacht, was kannst du weitergeben?
Wir wissen das in manchen Fahrschulen STs angeboten werden, die diesen Namen nicht verdienen. Nach der obligatorischen Rückspiegel-, Schulterblick- Vollbremsung, Pylonen Um - fahren ( ich mag dieses Wortspiel ) und ein paar achten auf nem Privatgelände, (20 Teilnehmer, Gesamtdauer 3 Std.) läuft da nicht viel. Das könnte man ohne weiteres privat durchziehen.
Aber sobald ( und das sollte dabei sein ) 3 Eimer Wasser die Fahrbahn seifig machen, wird es interessant. ( das nasse Fahrbahn Markierungen verdammt tückisch sind, muß man selber rauskriegen

) Von Schräglagen Übungen ganz zu schweigen. Das ist der Moment, wo die meißten Ausrichter eine, nur für die Dauer der Veranstaltung gültige Versicherung anbieten.
Denn, sind wir mal ehrlich: bedingt durch das alter unserer Möppels bedeutet ein zerbrochenes Blinker Glas und ein krummer Spiegel ( ist jetzt etwas übertrieben ) einen wirtschaftlichen Totalschaden.

Ist so
Und wenn das auf nem Privatparkplatz passiert, wird die Versicherung wohl lachen
Gruß von Siggi
Verfasst: Dienstag 27. Juli 2004, 23:11
von Ecki
@siggi
werde mal auflisten was wir im einzelnen gemacht haben:
warm fahren, das heißt: mit einer hand um die kurve , seitlich im reitersitz fahren, eine hand am gepäckträger, seitlich auf beide fußrasten stellen, mit den knieen auf der sitzbank fahren.
ausweichmanöver durch pylonengasse
vollbremsung mit blockierenden hinterad
vollbremsung aus 30 km/h mit beiden bremsen
vollbremsung aus 50 km/h mit beiden bremsen
kreise fahren im instabilen bereich
geradeaus fahrenim instabilen bereich
im kreis fahren, testen der schräglage mit kreidestrich auf dem hinterreifen.
dies sind einige übungen, alles recht ungefährlich, und man kann langsam anfangen, auch für unsere frauen geeignet (ist jetzt nicht frauenfeindlich gemeint!!!)
man kann dies ganz locker an einem nachmittag auf einem großen parkplatz veranstalten, wir machen doch nichts kaputt dort!
aber wir können dies auch nochmal persönlich besprechen, ich finde es ist jetzt genug dikussionstoff gegeben.
warten wir mal bis zum nächsten jahr ab.
in diesen sinne eurer ECKI