Seite 1 von 2

Tour am letzten Juliwochenende

Verfasst: Freitag 25. Juli 2008, 14:20
von Holger
Habe neue Reifen , keiner kann mir sagen mit welchen Luftdruck ich die auf der NTV fahren soll .
Bt 45

Tour am letzten Juliwochenende

Verfasst: Freitag 25. Juli 2008, 14:38
von Uwe
Hallo Holger, schaust du hier: http://motorrad.wikia.com/wiki/Honda_NTV#Reifen
Motorrad.Wika.com hat geschrieben:
  • Reifendruck (vorne): 2,5 Bar (BT45), Hondavorgabe für Serienbereifung 2,25 Bar
  • Reifendruck (hinten): 2,8 Bar (BT45), Hondavorgabe für Serienbereifung 2,25 Bar

Tour am letzten Juliwochenende

Verfasst: Freitag 25. Juli 2008, 16:48
von Holger
Werde sie Samstag vormittag vorsichtig einfahren

Tour am letzten Juliwochenende

Verfasst: Freitag 25. Juli 2008, 19:06
von Uwe
Dirk und ich wollen auch BIKEN, vielleicht alle drei zusammen?
Wie und wann machen wir das?

Tour am letzten Juliwochenende

Verfasst: Freitag 25. Juli 2008, 19:14
von Uwe
Holger hat gerade angerufen.

Vorschlag:
Wenn Dirk und ich hier loskommen, so etwa ab 10 Uhr, Holger anrufen.
Dann fahren wir runter zu ihm und holen ihn ab.
Vorschlag von Holger: Auf der Nordseite elbaufwärts Richtung Dömitz.
Mal sehen, wie weit wir kommen.
Um 19 Uhr ist ja Stammtisch in Wittenborn und Holger muß ja dann noch seine Frau abholen.

Re: Tour I am letzten Juliwochenende

Verfasst: Sonntag 27. Juli 2008, 18:56
von Uwe
Fast pünktlich um 11:30 trafen Dirk, Margarete und ich bei Holger im Normannenweg ein.
Holger stand neben seiner NTV und stülpte sich gerade den "Hut" über...
Da ging es nun die B5 Richtung Osten bis Bergedorf - rechts runter Richtng Altengamme.
Hier hatten wir nun Spass, kleine Dörfchen mit vielen geschwungenen Kurvchen.
Bei Geesthacht ging's dann wieder auf die Nordseite der Elbe geradeaus bis Boizenburg.
Dann die 195 hoch Richtung Neuhaus/Dömitz - Asphalt brennen - Kurve an Kurve (leider z.T. mit 70er Beschränkung und vielen Kreuzen am Rande)
Kurz hinter Neuhaus fanden wir ein kleines Bistro mit Sitzmöglichkeit draussen im Schatten, um unseren täglichen Energiebedarf aufzufrischen.
Da gabs dann ne tolle Pferdewurst oder Knacker mit Brot oder Kartoffesalat, relativ kleine Tellerchen zu kleinem Geld.
Nun gings zurück, da wir uns vorgenommen hatten, gegen 14:30 Uhr die Rückfahrt anzutreten.
Wieder wechselte Kurve an Kurve bis zur B5.
Dann verabschiedete sich Holger - er sollte ja noch seine Frau abholen.
Wir wollten uns ja noch in Wittenborn bei Monika und Volker zum stetig wechselnden Stammtisch treffen.
Dirk und wir fuhren Bundesstrassen und Landstrassen Richtung Zarrentin am Schalsee und dann über Seedorf und Ratzeburg auf unsere Hausstrecke von Ratzeburg über Oldesloe nach Segeberg. Die Strecke von Ratzeburg nach Oldesloe kann ich nicht mehr empfehlen, hier gibts nur noch Gescwindigkeitsbeschränkungen. Und will man seine Fahrerlaubnis behalten, ist doch zu empfehlen, sich im Großen und Ganzen hier daran zu halten.
Ist einfach schon zu viel auf dieser Strecke passiert.
Auf dem Rest allerdings von Oldesloe nach Segeberg (alte Strecke) brannte dann wieder der Asphalt.
Alles in allem mal eben über 300 km.
Zu Hause nun noch schnell unter die Dusche, damit die anderen vom Stammtisch uns "wieder riechen" konnten ;)
Die beiden Wittenborner haben wieder alle Register gezogen, was für uns so zum Grillen gehört. Klasse, selbst an alkoholfreies Bier haben die beiden Lieben gedacht.
Gegen Mitternacht ging dann ein schöne Tag zu Ende, jedoch nicht ohne den Entschluß (von Monika angeregt), uns am Sonntag wieder um 9:00 Uhr zu treffen und meinen Bruder Peter mit Frau Silke auf dem Zeltplatz auf der Südseite der Elbe Höhe Lauenburg einen Frühstücksbesuch abzustatten.
Doch das ist eine andere Geschichte.
Ich freue mich schon aufs nächste Bikerwochenende mit unserer Gruppe, an der ich trotz 7-Tage-Woche und Schichtbetrieb vielleicht wieder teilnehmen kann .

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren.
Uwe

PS: Wenn da wieder Buchstaben fehlen - das war wieder die Klapptpptastatur, die verschluckt ab und zu einige Anschläge - das stört mich aber fürn Ar***

Re: Tour II am letzten Juliwochenende

Verfasst: Montag 28. Juli 2008, 07:22
von Uwe
Am Sonntag erschien Dirk pünktlich um 8:30 bei uns. Margarete und ich stülpten auch gerade die Handschuhe über.
Also auf nach Wittenborn. Die beiden Wittenborner waren auch gerade soweit...
Und los gings auf direktem Wege!
Erst auf die A21, B404 und in Schwarzenbek auf die B200.
Dann über die Elbe und gleich links ein Stückchen die Elbufer-Strasse entlang über Bullendorf nach Hittbergen.
Dort waren es nur noch ein paar hundert Meter bis zum Campingplatz - aber NIX! Gesperrt wegen eines Pferdeturniers.
Es gab da aber noch eine zweite Zufahrt. Einmal noch abbiegen und wir wären da! Aber nein! Ein-Erste Hilfe-Fahrzeug vom ASB stand so bekna*** auf der Einmündung, dass wir vorbeifuhren und durch die Veranstaltung mußten, bevor wir wenden konnten.
Die lieben Leut dort kümmerten sich 'nen *beep* um uns, wir mußten uns regegelrecht mit den schweren Maschinen im Schritttempo durchdrängeln.
Die Hunde liefen da frei herum und konnten nicht nur Niederwild problemlos nachstellen, sondern auch Motorrad-Fahrer zur Weissglut bringen.
Ein wenig Gepöbel half natürlich auch nicht.
Auf dem Campingplatz wurden wir sogleich von Claus und Peter (beide mit Familie) herzlich begrüßt.
Peter sorgte als erstes für Sitzmöbel im Schatten und Silke für schönen heissen Kaffe.
So nach einem Stündchen Plauderrei solltes dann weitergehen, Dirk brauchte was für den Magen.
Also wieder zurück durch die Veranstaltung auf die Elbuferstrasse Richtung Osten nach Bleckede zur Elbfähre.
Dann gings die kurvenreiche Strecke nach Neuhaus weiter.
Hier wollten wir nach Norden abdrehen und die L232 fahren. Jedoch war die Sude-Brücke wegen Bauarbeiten gesperrt.
Also umdrehen und die kurvenreiche B195 nach Boizenburg gefahren und auf ihr weiter nach Zarrentin, wo wir uns in einem uns bekannten Imbiss stärken wollten.
FEHLANZEIGE: Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 11:00 - 22:00, Sa. 14:00 - 22:00
Von Sonntag stand da nichts mehr *grrrrr*
Also im Ort gesucht und gefunden, keine 500 Meter entfernt: "Zum Heissen Stein" und herrlich draussen sitzen in Strandkörben.
Ich hab gleich nachgefragt, die haben die ganze Woche auf!!
Und das hausgemachte Sauerfleisch mit Bratkartoffeln ist klasse und recht reichlich. Und das sage ICH!
So konnten wir uns nun für den Rest der Tour erstmal stärken.
Nun gings über bessere Feldwege nach Gudow und dort auf die L204 und die L218 nach Mölln.
Nun übernahm Volker und führte uns über nette kleine Strassen bis dicht an Hamburg und dann in Richtung Oldesloe.
Oldesloe? HAUSSTRECKE!!! Asphalt brennen - nein soo schlimm sind wir gar nicht. Flott gefahren reicht uns schon. Dabei werde ich auch noch von den lustigen Papageien in den Kurven aussen überholt. So unbeschwert ist man in unserem Zeitalter nun ja nicht mehr. Naja, die Schuhe haben schon ein wenig am Asphalt geschliffen, da ist's bis zum Anklappen der Fußrasten nicht mehr weit...
Nun gut, es ging nun die L83 über Schlamersdorf, Sühlen, Dreggers und Klein Gladebrügge nach Segeberg, wo wir uns dann verabschiedeten und trennten.
Es war wieder ein sehr schöner, kurvenreicher und sehr heisser Tag, wo mich nur noch die Dusche mit milden 32 Grad wieder so halbwegs in den Normalzustand zurückversetzen konnte.
Wer nun keinen Muskelkater hat, der melde sich...

Wann fahren wir das nächste mal????

LG Uwe

Re: Tour am letzten Juliwochenende

Verfasst: Montag 4. August 2008, 04:17
von Uwe
Anscheinend waren dies doch überflüssige Tourenberichte. Löschen?

Re: Tour am letzten Juliwochenende

Verfasst: Montag 4. August 2008, 19:03
von Siggi
Also ich habe es gerne gelesen und war neidisch :!: :!:

Re: Tour am letzten Juliwochenende

Verfasst: Montag 4. August 2008, 22:00
von Uwe
Das freut mich, Siggi, dass es dir gefallen hat.
Ich weiß auch langsam nicht mehr weiter...
Information:

Wenn's so weiter geht, geht das Forum in den Wartungsschlaf - dann braucht es nicht "moderiert" zu werden und ich widme mich anderen Dingen.
Vielleicht ist ja auch jemand der schlafenden Gemeinde brennend daran interessiert, das Forum dann selber weiterzuführen - was ich allerdings nicht glaube.
So hat das ansich keinen Sinn.
Wir haben z.Z. ca. 95% Traffic von den lieben Forencrackern/-spammern (hauptsächlich USA), die unsere Seite mit anstößigen Bildern zuschütten und Trojaner und sonstiges Scheißzeug verlinken möchten. Das macht mir richtig Spass!!! :evil:

Schaust du hier:


Re: Tour am letzten Juliwochenende

Verfasst: Dienstag 5. August 2008, 19:39
von Ruedi
Nein nein, wir schlafen nicht. Allerdings werde ich zur Zeit in der Firma mal wieder richtig mit Arbeit zugeschüttet. Am ersten Tag nach meinem Urlaub durfte ich dann mal eben 11 Stunden im Büro schufften. Da hatt man dann richtig die Nase voll.

Wäre gerne mal wieder mit euch auf Tour gegangen, oder einen schönen Schraubernachmittag verlebt oder einfach nur zum klönen treffen.
Bin für alles offen-
Wie sieht es mit DK aus. Kommst Du mit Uwe?


Gruß
Rüdi

Re: Tour am letzten Juliwochenende

Verfasst: Dienstag 5. August 2008, 20:52
von uwejoe63
Nein Uwe hast schon gut gemacht, ich weiß bloß nicht wo diese Orte alles sind, ich glaube ihr müßt mich mal mitnehmen. Die erste und einzige Tour mit Dirk (vor zwei Jahren? glaub ich) war auch echt klasse, da hatte ich ja noch Margit über den Haufen gefahren.
Heute wollte ich die Kupferpaste auf die Hinterseite der Bremsbeläge schmieren da stellte ich fest das ich hinten einen Plattfpuß habe??? Ich hab sie am Tag zuvor völlig in Ordnung und frisch geputzt reingestellt und nun das. *beep*, wieder mal 150 Euro in der Tonne.

Gruß aus Albersdorf
Uwejoe

Re: Tour am letzten Juliwochenende

Verfasst: Dienstag 5. August 2008, 21:48
von Uwe
Hallo all
klar fahren Dirk und ich zum Treffen nach DK und Rüdi wollte ja auch mitkommen.
Meine Sozia macht mir Sorgen, die hat von der letzten Tour noch Muskelkater in den Beinen und die Knie schmerzen.
Das war wohl ein bißchen zu hart für sie. Aber nach DK fahren wir ja ein wenig ruhiger.
Da sollte sich aber jeder noch bei dem Veranstalter anmelden, damit die dann auch genug einkaufen.
Der Preis von 40 Euro ist ja so viel ich weiss mit Verpflegung.

:gdh: http://omit.no-ip.biz/uwe/forum/viewtop ... 509#p16509



@ uwejoe
tausch erstmal das Ventil, es muß nicht immer der Reifen sein.

Re: Tour am letzten Juliwochenende

Verfasst: Mittwoch 6. August 2008, 00:25
von uwejoe63
Wieso ist da nun viel viel viel mehr Text bei deiner Tourbeschreibung als vorher? Uwe??

Re: Tour am letzten Juliwochenende

Verfasst: Mittwoch 6. August 2008, 01:02
von Uwe
Weil ich den text mit dem - Befehl versteckt hatte.

Beispiel:

Code: Alles auswählen

[note]DeinText[/note]
PS: Probiere doch mal die neuen Funktionen der BUTTON oberhalb des Editorfensters aus. Wenn du mit der Maus darüberfährst, erscheint eine kleine Erklärung.