Fast pünktlich um 11:30 trafen Dirk, Margarete und ich bei Holger im Normannenweg ein.
Holger stand neben seiner NTV und stülpte sich gerade den "Hut" über...
Da ging es nun die B5 Richtung Osten bis Bergedorf - rechts runter Richtng Altengamme.
Hier hatten wir nun Spass, kleine Dörfchen mit vielen geschwungenen Kurvchen.
Bei Geesthacht ging's dann wieder auf die Nordseite der Elbe geradeaus bis Boizenburg.
Dann die 195 hoch Richtung Neuhaus/Dömitz - Asphalt brennen - Kurve an Kurve (leider z.T. mit 70er Beschränkung und vielen Kreuzen am Rande)
Kurz hinter Neuhaus fanden wir ein kleines Bistro mit Sitzmöglichkeit draussen im Schatten, um unseren täglichen Energiebedarf aufzufrischen.
Da gabs dann ne tolle Pferdewurst oder Knacker mit Brot oder Kartoffesalat, relativ kleine Tellerchen zu kleinem Geld.
Nun gings zurück, da wir uns vorgenommen hatten, gegen 14:30 Uhr die Rückfahrt anzutreten.
Wieder wechselte Kurve an Kurve bis zur B5.
Dann verabschiedete sich Holger - er sollte ja noch seine Frau abholen.
Wir wollten uns ja noch in Wittenborn bei Monika und Volker zum stetig wechselnden Stammtisch treffen.
Dirk und wir fuhren Bundesstrassen und Landstrassen Richtung Zarrentin am Schalsee und dann über Seedorf und Ratzeburg auf unsere Hausstrecke von Ratzeburg über Oldesloe nach Segeberg. Die Strecke von Ratzeburg nach Oldesloe kann ich nicht mehr empfehlen, hier gibts nur noch Gescwindigkeitsbeschränkungen. Und will man seine Fahrerlaubnis behalten, ist doch zu empfehlen, sich im Großen und Ganzen hier daran zu halten.
Ist einfach schon zu viel auf dieser Strecke passiert.
Auf dem Rest allerdings von Oldesloe nach Segeberg (alte Strecke) brannte dann wieder der Asphalt.
Alles in allem mal eben über 300 km.
Zu Hause nun noch schnell unter die Dusche, damit die anderen vom Stammtisch uns "wieder riechen" konnten

Die beiden Wittenborner haben wieder alle Register gezogen, was für uns so zum Grillen gehört. Klasse, selbst an alkohol
freies Bier haben die beiden Lieben gedacht.
Gegen Mitternacht ging dann ein schöne Tag zu Ende, jedoch nicht ohne den Entschluß (von Monika angeregt), uns am Sonntag wieder um 9:00 Uhr zu treffen und meinen Bruder Peter mit Frau Silke auf dem Zeltplatz auf der Südseite der Elbe Höhe Lauenburg einen Frühstücksbesuch abzustatten.
Doch das ist eine andere Geschichte.
Ich freue mich schon aufs nächste Bikerwochenende mit unserer Gruppe, an der ich trotz 7-Tage-Woche und Schichtbetrieb vielleicht wieder teilnehmen kann .
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren.
Uwe
PS: Wenn da wieder Buchstaben fehlen - das war wieder die Klapptpptastatur, die verschluckt ab und zu einige Anschläge - das stört mich aber fürn Ar***