Liegengeblieben mit Motorschaden
Verfasst: Freitag 21. Mai 2010, 00:37
Moin Leude,
am 30.4. blieb ich mit meinem Motorrad Abends in Bad Bramstedt liegen. Die rechte (von vier) Zündkerzen ist rausgeflogen, sie war noch fest mit dem Zündkerzenstecker verbunden. Der Motor war heftig laut aber ich machte ihn gleich wieder aus. Wir drehten die Kerze wieder fest. Das war eh schwierig, erstens weil heiß und zweitens weil der Motor der CBF total verbaut ist. Man müsste eigentlich den Tank abbauen und den Kühler lösen und vorziehen, so steht es im Handbuch beschrieben. Na die Kerze lag aber rechts außen und war erreichbar, wenn auch schwer. Also das Ding wieder festgedreht und weiter zum Treffen.
Am nächsten Tag zuhause nahm ich den Tank ab und zog die Kerze nochmal fest, alles sah gut aus.
Nun aber auf der Himmelfahrtausfahrtstour (13.05.) flog mir die Kerze wieder raus. Da war aber leider nichts mehr mit festdrehen. Ich musste mich von meinem Neffen auf dem Anhänger abholen lassen. Dann die Karre in die Werkstatt.
Das Gewinde im Motorblock war ganz weg. Die Zündkerze fiel so ins Loch, einen Millimeter Platz an den Seiten, das finde ich sehr komisch. Der Schrauber drehte dann eine Gewindehülse ein und alles ist wieder gut. Die Maschine läuft wieder sehr gut.
Gibt es soetwas ? Kennt ihr das ? Hat jemand schonmal soetwas erlebt ?
Grüße
Uwejoe
am 30.4. blieb ich mit meinem Motorrad Abends in Bad Bramstedt liegen. Die rechte (von vier) Zündkerzen ist rausgeflogen, sie war noch fest mit dem Zündkerzenstecker verbunden. Der Motor war heftig laut aber ich machte ihn gleich wieder aus. Wir drehten die Kerze wieder fest. Das war eh schwierig, erstens weil heiß und zweitens weil der Motor der CBF total verbaut ist. Man müsste eigentlich den Tank abbauen und den Kühler lösen und vorziehen, so steht es im Handbuch beschrieben. Na die Kerze lag aber rechts außen und war erreichbar, wenn auch schwer. Also das Ding wieder festgedreht und weiter zum Treffen.
Am nächsten Tag zuhause nahm ich den Tank ab und zog die Kerze nochmal fest, alles sah gut aus.
Nun aber auf der Himmelfahrtausfahrtstour (13.05.) flog mir die Kerze wieder raus. Da war aber leider nichts mehr mit festdrehen. Ich musste mich von meinem Neffen auf dem Anhänger abholen lassen. Dann die Karre in die Werkstatt.
Das Gewinde im Motorblock war ganz weg. Die Zündkerze fiel so ins Loch, einen Millimeter Platz an den Seiten, das finde ich sehr komisch. Der Schrauber drehte dann eine Gewindehülse ein und alles ist wieder gut. Die Maschine läuft wieder sehr gut.
Gibt es soetwas ? Kennt ihr das ? Hat jemand schonmal soetwas erlebt ?
Grüße
Uwejoe