Seite 1 von 1
Weg vom "Kuchenblech"
Verfasst: Donnerstag 22. September 2011, 16:24
von Uwe
Moin all,
ich habe mich nun für ein kleines neues Kennzeichen entschieden.
Das alte Kuchenblech war 25 x 20 cm, das neue nur 18 x 20 cm. So passt es besser an mein kleines Mopped!!!
Wer macht mit?
Das Kennzeichen selber kostet etwas über 16 Euro, an der Info der Zulassungsstelle habe ich für die beiden Klebemarken 4,10 Euro bezahlt.
Und schon ist meine kleine liebe CX500 wieder
etwas leichter und schneller geworden.

Re: Weg vom "Kuchenblech"
Verfasst: Donnerstag 22. September 2011, 20:03
von Ruedi
Moin Uwe,
schöne kleine Nummer. Aber das SE steht nicht mittig, oder?
Gruß
Rüdi
Re: Weg vom "Kuchenblech"
Verfasst: Freitag 23. September 2011, 06:51
von Uwe
...hmmmm! Du hast aber auch immer...(recht)!
Leider hat der Schilderprofi das Schild in einem Nebenraum gepresst und meinte: Es stehe richtig, mittig im weißen Feld. War mir dann aber EGAL
Wie hier von Peter Ramsauer selber vorgestellt:
http://www.bmvbs.de/cae/servlet/contentblob/63790/poster/35269/110317-motorradkennzeichen.jpg
Gruß Uwe
PS: Werde wohl in der kommenden Woche - habe dann Spätschicht - auch den Windfänger an meiner ST erneuern (das alte ist immer noch mit schwedischem Dreck verschmutzt) Wird mal Zeit, daß ich die Maschine auch mal wieder bewege!!!!
PS2: Ich sehe gerade, die Schilder kannste dir auch im Internet machen lassen, wird meist incl. Versand auch nicht teurer.
Re: Weg vom "Kuchenblech"
Verfasst: Freitag 23. September 2011, 15:31
von Dirk
Also ich finde diese " kleinen " Nummernschilder häßlich. Die Buchstaben auf den Schildern, die ich bisher gesehen habe, stehen weder vertikal noch horizontal mittig auf dem Schild. Oben und unten an den Rand geklatschte Buchstaben und Meterweise Platz dazwischen. Da fand ich Uwes altes Schild besser. Mein Schild ist 21 x 20 Cm und beleidigt mein Auge nicht.
P1040860.JPG
Re: Weg vom "Kuchenblech"
Verfasst: Samstag 24. September 2011, 10:37
von Uwe
...ja, da hat so jeder seine Meinung...
Re: Weg vom "Kuchenblech"
Verfasst: Samstag 24. September 2011, 18:43
von Ruedi
Am Schönsten wäre es doch, wenn sich jeder selbst eine schöne Kreation ausdenken könnte.
Dann würde bestimmt die eine oder andere nette Laubsägearbeit hinten das Moped verzieren.
Gruß
Rüdi
Re: Weg vom "Kuchenblech"
Verfasst: Sonntag 25. September 2011, 19:19
von Dirk
Wann ist Abgabetermin der Vorschläge?
Re: Weg vom "Kuchenblech"
Verfasst: Sonntag 25. September 2011, 20:25
von Uwe
war schon, der Termin lag vor April 2011
Re: Weg vom "Kuchenblech"
Verfasst: Mittwoch 22. Mai 2013, 18:38
von Dirk
Hallo Freunde, ich warte hier immer noch auf einige Bastelarneiten zu den Nummernschildern.
Re: Weg vom "Kuchenblech"
Verfasst: Mittwoch 22. Mai 2013, 19:46
von Holger
hab schon bei 2 das kleine
Re: Weg vom "Kuchenblech"
Verfasst: Donnerstag 23. Mai 2013, 01:47
von Siggi
"Grins" Wenn ich mich richtig erinnere faltet ihr die Nummernschilder doch von unten nach oben (Knick in der Mitte)

Re: Weg vom "Kuchenblech"
Verfasst: Donnerstag 23. Mai 2013, 19:24
von Dirk
Bist schon laaaaane nicht mehr, oder?