Seite 1 von 1
Ebay Angebot CX 500 E
Verfasst: Montag 1. März 2004, 09:53
von Uwe
Fahrwerk ok, Motor Schaden am rechten Ventiltrieb:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 2463747457
Hat Dirk bei Ebay gefunden...
Viel Spass Uwe
Verfasst: Montag 1. März 2004, 15:05
von Uwe
Hallo Mädels und Jungs,
was haltet Ihr davon, solch ein Bike für'n Appel und'n Ei zu ersteigern, und mit der Zeit dann wieder fahrtüchtig zu machen?
Das Geld hierfür könnten wir auf freiwilliger Basis sammeln/spenden?
Und wenn Bike fertig, als Ersatzbike oder evtl. gegen Kostenerstattung an einen MFG'ler abgeben? Erlös dann fürs nächste Bike?
(Weiß jemand etwas über die rechtliche/finanztechnische Seite einer solchen Handhabung? MwST könnte da ja nicht anfallen, da nur Selbstkosten und Spassfaktor.)
Ist nur so ne Idee, aber schreibt doch mal eure Meinung dazu.
In freudiger Erwartung
Uwe
PS: Und wenn wir dann so die ersten 5 oder 6 Bikes fertig haben geht die Suche nach einer geeignetet Museumshalle los oder so... *möchtegerne*



Verfasst: Mittwoch 3. März 2004, 18:19
von LittleBiker
Die Idee ansich ist gar nicht so schlecht, aber wir haben doch noch genug an unseren Maschienen zu schrauben.
Also: wenn dir langweilig ist, dann komm doch einfach vorbei und nehm den Motor von Ingo´s Gülle auseinander.
Verfasst: Mittwoch 3. März 2004, 20:20
von Ecki
was hat er denn für schmerzen (der motor)
habe meine Gülle gestern vom OP-Tisch herunter geholt, sie läuft wieder.

es müßen nur noch ein paar kleinigkeiten (neue federn vorn, bremsflüssigkeit und verkleidung wieder ran) gemacht werden. aber das ist kein problem für mich. habe meinen motor in 30 min

raus und auseinander, ist doch schon ne gute zeit oder?
@Ingo
habe meinen TÜV Kumpel mal die Fahrzeugscheine zukommen lassen, von wegen der Eintragung der GL-Verkleidung. Mal sehen was daraus wird, vielleicht kann ich am 17.04. mehr sagen.
Verfasst: Freitag 5. März 2004, 23:16
von Dirk
Meine Meinung:
Wenndubastelnwillst,lassunsdarüberreden.
Verfasst: Donnerstag 11. März 2004, 04:39
von Uwe
Moin Dirk
dirkebers hat geschrieben:Meine Meinung:
Wenndubastelnwillst,lassunsdarüberreden.
Das wäre doch ne Maßnahme, wenn wir z.B. einen durchreparierten Ersatzmotor für die Gülle hätten.
Wieviel CXen haben wir denn?
- Dirk
- Ecki
- Sandra
- Ingo
- Andreas H.
- Peter
- Uwe
- nun auch Silke
Einige Teile haben wir ja schon:
- Einen gebrauchten (70%igen) Vorderreifen habe ich hier ja schon von Peter liegen.
- Und 1 Lacksatz (gelb und schwarz) zum Umlackieren.
- 1 Rahmen von deiner Ersatz "C" und weitere div. Teile
- Dein geschlachteter Motor
Müssten wir uns mal Gedanken drüber machen...
Gruß Uwe
Verfasst: Donnerstag 11. März 2004, 10:12
von Ingo
Andreas Harder hat geschrieben:Uwe hat geschrieben:Moin Dirk
Einige Teile haben wir ja schon:
- Einen gebrauchten (70%igen) Vorderreifen habe ich hier ja schon von Peter liegen.
- Und 1 Lacksatz (gelb und schwarz) zum Umlackieren.
- 1 Rahmen von deiner Ersatz "C" und weitere div. Teile
- Dein geschlachteter Motor
Müssten wir uns mal Gedanken drüber machen...
Gruß Uwe
ein jeder hat doch doppelt teile, wie ich z.b.
+ kompletten lacksatz inkl. tank für die c in rot
+ sitzbank für die c
+ armaturen tacho und drehzahlmesser für die c
etc. etc.

Tja, was könnte ich noch dazusteuern,
ne Sitzbank liegt bei uns noch rum,
mit dem Gestänge der Fußbremse könnte ich auch noch dienen,
und Ausbautöpfe und Sammelkollektor müßte theoretisch auch noch bei Uwe oder bei Dirk rumliegen...
Gruß Ingo
Verfasst: Donnerstag 11. März 2004, 10:28
von Ingo
Ecki hat geschrieben:was hat er denn für schmerzen (der motor)
habe meine Gülle gestern vom OP-Tisch herunter geholt, sie läuft wieder.

es müßen nur noch ein paar kleinigkeiten (neue federn vorn, bremsflüssigkeit und verkleidung wieder ran) gemacht werden. aber das ist kein problem für mich. habe meinen motor in 30 min

raus und auseinander, ist doch schon ne gute zeit oder?
@Ingo
habe meinen TÜV Kumpel mal die Fahrzeugscheine zukommen lassen, von wegen der Eintragung der GL-Verkleidung. Mal sehen was daraus wird, vielleicht kann ich am 17.04. mehr sagen.
ich will meinen Motor mal cpl. auseinandernehmen, der hat jetzt 85.000 km auf dem Buckel und so langsam mag die Steuerkette wohl nicht mehr.
Dann müßte ein Gewinde für die Halteschrauben vorne im Rahmen nachgeschnitten werden, der Kollektor ist nicht so toll, das Nockenwellen-Lager klödert, wenn man schon mal dabei ist könnten die Düsen vom Vergaser getauscht werden und dann auch gleich der kpl. Vergaser ultraschall-gereinigt werden, die Auspuffschellen sind vergammelt und dass ein neuer Satz Dichtungen für den Motor fällig ist, versteht sich glaube ich, von alleine.
Dann gibt es noch so kleinere Sachen wie Bremsen entlüften, evtl. den Bowdenzug des Chokes neu machen etc. etc.
Da fällt mir gerade auf, wenn mir vor 3 Jahren jemand so einen Text unter die Nase gehalten hätte, hätte ich erstmal den Duden gesucht...
Wie du siehst, ne ganze Menge Arbeit, wenig Ahnung, noch weniger Zeit und vom Geld brauchen wir nicht reden...
Naja, werde sie wohl erstmal abmelden (Babypause...

), dann hab ich ja die nächsten 5 Jahre Zeit, sie auseinander und wieder zusammen zu kloppen...
Gruß Ingo
Verfasst: Donnerstag 11. März 2004, 11:18
von Ecki
@Ingo
abmelden? Babypause?
darüber müssen wir noch mal am 17. ganz genau diskutieren. Ohne unsere Zustimmung?
Bis dann...
Verfasst: Donnerstag 11. März 2004, 12:38
von LittleBiker
Keine Sorge, wenn Ingo seine GHülle abmeldet, kann er immer noch meine Gülle fahren. Einer muß ja bei dem Baby bleiben.
Babysitter? wird wohl nichts. Meine Eltern würde nur mitfahren wollen und Ingo´s Eltern passen nicht auf´s Kind auf, während wir uns zu Tode fahren. Motorradfahren ist ja sooooo gefährlich.
Also brauchen wir in der nächsten Zeit nur ein Bike und falls es sich doch irgendwann mal einrichten lassen sollte, daß wir beide fahren können, hat Uwe ja immer noch ne Zweitmaschiene.
Verfasst: Freitag 12. März 2004, 00:24
von Ecki
ja sandra da gebe ich dir recht.
bis dann am 17.
Verfasst: Freitag 12. März 2004, 07:01
von Ingo
siehst du ecki, und ob die Maschine sich nun bei uns totsteht oder ich die kaputt-repariere ist dann ja auch wurscht, oder...
Gruß Ingo
Verfasst: Freitag 12. März 2004, 10:22
von Ecki
@Ingo
wenn du Hilfe online brauchst, dann kann ich dir bestimmt weiter helfen, auch ich habe da so meine Erfahrungen mit kaputt-reparieren. Siehe die Fotos von meinem Motorausbau.
Vieleicht kann dir auch euer Nachwuchs bis dahin schon helfen, falls es etwas länger dauert!
Bis dann am 17.