Hallo Tom,
ich habe die Reperaturanleitung von Zug. Aber mein GROßER Pluspunkt ist, mein Ersatzteillager

( auch Organspender genannt

) da kann ich dran üben. Außerdem haben (wir) Explosionszeichnungen und ne CD mit allen Teilen
Und mein Joker ist der Kumpel, der schon 3 mal den Motor gewechselt hat
Ist eigentlich ne Story für dir Grölecke.
Er hat eine XJ 550 die etwas umgebaut ist. Nix dolles. Ein anderes Rücklicht, und andere Armaturen ( Tacho usw.)
Beim fahren waren merkwürdige metallische schleifende Geräusche zu hören. Nur beim fahren, im Stand war Ruhe. Ihr kennt das: da ist ein Geräusch was sich nicht gut anhört und nicht lokalisiert werden kann.
Beim Kauf der XJ bekam er noch einige Teile dazu, unter anderem einen Motor. Er entschloß sich: Das Geräusch kommt vom Motor, der wird gewechselt. Nach dem Wechsel: Probefahrt, Geräusch noch da
Mopped abgestellt, am nächsten Tag eine riesen ÖL Benzinpfütze unter dem Möppel. Dumm gelaufen, Benzinhahn stand auf PRI
Ölwechsel gemacht, gefahren, und siehe da: unter dem Motor alles voll Öl
Also den alten Motor wieder rein. Aber das Geräusch

Kommt von den Armaturen.

Orginal Armaturen angebaut, losgefahren und.... Geräusch immer noch da
Bis jemand auf die Idee kam ein wenig WD 40 auf die Tacowelle am Vorderrad zu sprühen

Jetzt ist Ruhe
Aber er weiß wie man den Motor wechselt.
Gruß von Siggi